Wusstet ihr, dass eine Biene nur etwa 0,08g wiegt? Das sind nur 80 Milligramm! Aber bei 50.000 Bienen im Sommer macht das für ein Bienenvolk dann doch stattliche 4 Kilogramm.
Die Königin ist viel größer. Sie wiegt ca. 250-300 Milligramm, also 0,25 – 0,3 g. Und es gibt nur eine einzige im ganzen Bienenvolk!

Wenn wir jetzt eine Waage unter ein Bienenvolk stellen (der Imker nennt das eine Stockwaage), dann messen wir das Gewicht des ganzen Bienenstocks, zusammen mit den Waben und dem Honig. Da kommen dann stattliche Werte zusammen, je nachdem, wieviel Platz der Imker den Bienen für den Honig gibt.
Im Bild seht ihr eine Bienenbeute mit einer Zarge (das ist der obere Teil aus Holz) auf einer Stockwaage (unten, mit dem Schlüssel). Wir haben unsere Waage von Wolf-Waagen und sie wurde vom Landesverband Hessischer Imker gesponsert. Vielen Dank!
Unsere Waage misst nicht nur das Gewicht, sondern auf die Temperatur, die Regenmenge, die Luftfeuchtigkeit und die Windstärke und die Windrichtung. Dazu unten mehr…
Überwintern tun die Bienen bei vielen Imkern in 2 Zargen (Zargen sind die modular aufgebauten Bienenkästen; zusammen mit dem Boden und dem Deckel ergibt das die Bienenbeute). Zusammen mit dem Winterfutter und etwa 5.000 – 10.000 Bienen wiegt das Volk im November ca. 40 kg. Das Gewicht nimmt dann bis zum März hin immer weiter ab, denn die Bienen verbrauchen ihr Winterfutter.
Wenn im Frühjahr die Weide blüht, gibt es die erste neue Nahrung und das Gewicht des Bienenstocks nimmt langsam wieder zu. Bis zum April geht es auf und ab, je nach Wetter. Aber Ende April / Anfang Mai gibt der Imker den Honigraum. In dessen frischen Waben lagern die Bienen dann den Honig ein, den der Imker Ende Mai zum ersten Mal ernten kann.
Und was wiegt dann das Bienenvolk im Mai vor der Ernte? Jetzt haben wir ein Gewicht um die 80-100 kg. Krass, oder?
Und was messen wir mit einer Stockwaage? Unten seht ihr einen beschrifteten Screenshot, aber wenn ihr live schauen wollt, dann führt einfach den Cursor über das Bild und ihr seht alle Daten .
Wenn ihr das genau wissen wollt, dann kommt ihr hier zu unserer Stockwaage, mit der wir das Gewicht eines Bienenvolks über das Jahr messen. Noch dazu messen wir die Temperatur draußen und drinnen im Bienenvolk, die Regenmenge und die Windstärke und -Richtung.